Shredderleichtfraktion (SLF) / Shredderschwerfraktion (SSF)

Die Rückstände, die bei Autoshredderanlagen anfallen, bilden die Shredderleicht- und Shredderschwerfraktion. Während die Shredderschwerfraktion einen hohen Anteil an Metallen, insbesondere Nicht-Eisenmetalle aufweist, besteht die Shredderleichtfraktion in erster Linie aus Kunststoffen,Textilien, Gummi, sowie organischen und inerten Stoffen. Im Materialgemisch der Shreddeleichtfrakton finden sich aber auch Metalle wieder, oft in Form von Kupferdrähten, die sich jedoch verflechtet haben und es zu separieren gibt. Kunststoffe wiederum können rückgewonnen werden, organische Stoffe thermisch verwertet werden.
swissRTec Anlagen und Systeme sind in der Lage von beiden Fraktionen die verschiedenen Stoffe und die wertvollen Metallelemente erfolgreich rückzugewinnen. Mehrere Kunden betreiben erfolgreich Anlagen mit swissRTec Technologie.
Resultat / Output |
Nicht-Eisen-Metall |
![]() |
Nicht-Eisen-Metall |
![]() |